A&I Stellenmarkt
Facharzt für Anästhesie od. Weiterbild.-Assistenten(d/m/w)RoMed Klinik in 83209 Prien a. Chiemsee
Die RoMed Kliniken sind ein Klinikverbund im südostbayerischen Raum mit den Standorten Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn. Im Rahmen der weiteren Umstrukturierung und des Kapazitätsausbaus suchen wir baldmöglichst zur Erweiterung unseres Teams der Anästhesie-Abteilung der RoMed Klinik Prien am Chiemsee einen
Weitere Informationen finden Sie unter:www.romed-kliniken.de/de/main/aerzte.htm
Patientenorientierte Medizin sinnvoll gelebt im kleinen Team
Ihre Bewerbung richten Sie bitte, gerne per E-Mail (PDF-Datei), an:
RoMed Klinik Prien am Chiemsee - Abteilung für Anästhesie
Herrn Chefarzt Dr. med. Stefan Czarnecki
Harrasser Str. 61 - 63
83209 Prien am Chiemsee
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung auf www.romed-kliniken.de.
Ein Unternehmen der Stadt und des Landkreises Rosenheim
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2019.
Facharzt/Oberarzt Anästhesie (m/w/d)Donau-Ries Klinikenin 86720 Nördlingen
Das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU besteht aus den Donau-Ries-Kliniken Donauwörth, Oettingen und dem Stiftungskrankenhaus Nördlingen mit insgesamt über 530 Betten sowie den Seniorenheimen Monheim, Rain, Wemding und dem Pflegezentrum Bürgerheim Nördlingen mit insgesamt 340 Plätzen. Wir bieten über 1.500 Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung „als zertifizierter TOP-Arbeitgeber im Dienste der Gesundheit“.
Aufgrund der Erweiterung des operativen Spektrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Profil
• Facharzt mit Berufserfahrung
• Eigenständigkeit und Kommunikationsstärke
• Abdecken der Fachgebiete Allgemeine und Visceralchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, HNO, Augen, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Radiologie
• Interesse an anästhesiologischer IntensivmedizinUnser Angebot
• Langfristige Perspektive
• Überschaubare Klinik mit familiärem Charakter
• Entfaltungsmöglichkeiten, von Zeus bis TEE Ausstattung vollständig
• Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
• Förderung externer Fortbildungsangebote
• Lebenswerte Stadt in lebenswerter Region mit guter Verkehrsanbindung
• Alle Schulen am Ort
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Chefarzt Dr. Düthorn unter der Telefonnummer 0906/782-1001.
Weitere Informationen finden Sie unter www.donkliniken.de
Ihre Bewerbung
senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail, da wir Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden, an:
Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU
Zentrale Personalabteilung
Stoffelsberg 4
86720 Nördlingen
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2019.
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie Spezielle IntensivmedizinKlinikum Peinein 31226 Peine
Wir sind ein innovativer Klinikverbund von zwei Krankenhäusern mit insgesamt 950 Betten und ca. 2.800 Mitarbeitenden. Die Klinikum Peine gGmbH ist als Tochtergesellschaft der Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle die einzige stationäre Einrichtung im Landkreis Peine. Das Klinikum Peine ist Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover eine attraktive Weiterbildungseinrichtung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinikum Peine gGmbH für die oberärztliche Leitung der interdisziplinären Intensivstation einen
Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 22 Betten (inklusive 8 IMC-Betten). Das Spektrum umfasst im operativen Bereich Patienten aus den Fachbereichen Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Gynäkologie. Internistischerseits werden vorwiegend Patienten mit kardiologischen (invasive Kardiologie im Hause), pneumologischen, gastroenterologischen und infektiösen Krankheitsbildern versorgt. Über eine telemedizinische Kooperation mit Fachkliniken sowie zeitweiliger neurologischer Facharzt-Präsenz vor Ort werden auch Patienten mit akutem Schlaganfall therapiert. Das Notfalleinsatzfahrzeug für die Stadt und den Landkreis Peine ist am Klinikum stationiert.
► Ihre Aufgaben
• oberärztliche Leitung des anästhesiologischen/operativen Teilbereichs der interdisziplinären Intensivstation
• Ausbildung von Assistenzärzten (m/w/d) im intensivmedizinischen Bereich
► Ihr Profil
• Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
• Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
• umfassende Kenntnisse in der gesamten Intensivmedizin
• Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
• fundierte Kenntnisse im für die Intensivmedizin relevanten DRG-System
• Bereitschaft, Verantwortung für die Organisation und die wirtschaftliche Betriebsführung des Bereichs zu übernehmen
► Unser Angebot
• Freiraum zur weitgehend selbstständigen und eigenverantwortlichen oberärztlichen Leitung des Fachbereichs
• eine unbefristete Vollzeitstelle und ein sehr gutes, kollegiales Arbeitsklima
• interdisziplinäre Zusammenarbeit mit mehreren Kliniken und Fachbereichen des Klinikums
• finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungsveranstaltungen
• Entlastung des ärztlichen Dienstes durch Schreibkräfte, Dokumentations- und Stationsassistenten sowie Kodierfachkräfte (m/w/d)
• Mitarbeitervergünstigungen bei über 200 Kooperationspartnern (Corporate Benefits)
• Vergütung von Mehrarbeit bzw. Freizeitausgleich (elektronische Zeiterfassung)
• die Möglichkeit der außertariflichen Vergütung
• Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
• eine Kinderkrippe auf dem Klinikgelände
Peine liegt verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Hannover und Braunschweig. Beide Städte sind sehr gut über die Autobahn A 2 oder per Zug in wenigen Minuten erreichbar.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Prof. Dr. Sorge, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
(Tel. 05171/93-1501).
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Bewerbungsmanagement (Tel. 05141/72-3416).
Unser Haus hat eine Vereinbarung zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen gemäß SGB IX abgeschlossen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineportal www.akh-gruppe.de/karriere
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2019.
Assistenzärzte in Weiterb. u. Fachärzte f. Anästhesiologie(m/w) in Voll- od. TeilzeitPetrus- + St. Josef-Krankenhausin 42283 Wuppertal
Mehr als 7.000 Mitarbeiter in über 40 Einrichtungen der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria verfolgen dieses Ziel – Tag für Tag. Als ein modernes Gesundheits-und Pflegeunternehmen stellen wir uns in den Dienst von Menschen, die krank, verletzt und pflegebedürftig sind. Exzellente Medizin und menschlich zugewandte
Pflege auf Basis einer christlichen Wertekultur bilden den Anspruch, an dem wir uns fortlaufend messen lassen wollen. Ergänzen Sie uns!
Für unsere beiden neuen Intensivstationen an den Standorten Petrus-Krankenhaus in Wuppertal-Barmen und das Krankenhaus St. Josef in Wuppertal-Elberfeld, suchen wir aufgrund erheblicher Erweiterung der Behandlungskapazitäten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w) für die Anästhesiologie (60 Monate), die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin (24 Monate) und die Spezielle Schmerztherapie (12 Monate).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
■ anästhesiologische Patientenversorgung auf der Intensivstation im Schichtdienst
■ Schockraumversorgung, innerklinische Notfallversorgung
■ Teilnahme am Notarztdienst der Stadt Wuppertal möglich
Sie haben folgendes Profil:
■ Sie verfügen über die deutsche Approbation
■ Sie haben Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin
■ Sie sind aufgeschlossen und zeigen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sind teamfähig und zeigen soziale Kompetenz
■ Sie besitzen Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen
Wir bieten Ihnen:
■ interessante Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Klinikverbunds
■ einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
■ eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
■ eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
■ fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen (u.a. monatliche Klinikfortbildungen und zusätzliche Fortbildungen für Weiterbildungsassistenten)
■ Unterstützung beim Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und DEGUM-Zertifikat
■ ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum
■ lifeworkbalance durch flexible Arbeitszeitmodelle
■ ein familienfreundliches Unternehmen (Kinderbetreuungsplätze stehen zur Verfügung)
■ eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
■ eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
Als zukünftige/r Mitarbeiter/in unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria zu identifizieren.
Für nähere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie, Herr Dr. med. Adam, MHBA, DESA, unter der Rufnummer 0202 2992500, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer 09912 – per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unser Stellenportal www.ergaenzen-sie-uns.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Facharzt im Ber. Intensivmed. u. Beatmungstherap./Entwöhnung (m/w/div) in Voll-/TeilzeitSankt Rochus Klinikenin 76669 Bad Schönborn
Die Sankt Rochus Kliniken sind ein modernes, interdisziplinäres Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie, Neurologie, Kardiologie und Geriatrie mit 403 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Standort Bad Schönborn liegt verkehrsgünstig an der A 5 und A 6 und nahe den Universitätsstädten Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die im Juli 2017 eröffnete Abteilung für Neurologische Frührehabilitation (Phase B)
Weitere Informationen zu unseren Kliniken und der Stellenausschreibungen finden Sie unter www.sankt-rochus-kliniken.de.
Für nähere Informationen steht Ihnen das Sekretariat des Chefarztes und Ärztlichen Direktors gerne zur Verfügung: Herr Prof. Dr. W. Rössy (Tel.: 07253/82 5201) oder Herr Dr. A. Bublitz, Oberarzt der Phase B (Tel.: 07253/82 5402).Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an:
Sankt Rochus Kliniken
Personalwesen
Sankt-Rochus-Allee 1-11
76669 Bad Schönborn
Wir bevorzugen Bewerbungen via Mail im PDF-Format: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin (w/m/d)Korneli Unger Personalberatungin 10179 Berlin
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
mit 130 Betten in der Region Leipzig.
Als Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, idealerweise mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, verfügen Sie über erste Leitungserfahrung und umfassende Erfahrungen im Fachgebiet der Anästhesiologie.
Das medizinische Leistungsangebot der Fachklinik umfasst alle üblichen Narkoseverfahren. In enger Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten werden neben dem Klinikbetrieb in vier OP-Sälen auch ambulante Operationen angeboten. Die gezielte Schmerztherapie ist ein Schwerpunkt und fester Bestandteil des Behandlungskonzeptes im Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, insofern wäre die Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Für die intensivmedizinische Betreuung steht bisher eine modern ausgestattete Intensivstation mit acht Betten inklusive eines Beatmungsplatzes zur Verfügung. Die intensivmedizinische Infrastruktur wird aufgrund eines erweiterten Leistungsangebotes ausgebaut.
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf oder fordern Sie das ausführliche Exposé an.Karén Starbatti
Senior Consultant & Prokuristin
Tel.: 030 27 89 84 54 oder 0173 74 23 174
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Korneli Unger Personalberatung GmbH
www.kup-management.com
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.

Oberarzt Anästhesie/ Kardioanästhesie (m/w/d) - Vollzeit -Segeberger Klinikenin 23795 Bad Segeberg
Als familiengeführtes Gesundheitsunternehmen mit über 1.000 Betten und mehr als 2.000 Mitarbeitern gehört die Segeberger Kliniken Gruppe mit ihren hoch spezialisierten medizinischen Einrichtungen zu den erfolgreichen Kliniken in Schleswig-Holstein.
Das renommierte Herzzentrum der SEGEBERGER KLINIKEN GMBH mit den Abteilungen Herz- und Gefäßchirurgie, Kardiologie sowie Angiologie inkl. Kardiologische Rehabilitation ist eine der größten Fachkliniken dieser Art in Norddeutschland und verfügt über fünf moderne Linksherzkatheter-Messplätze sowie zwei Operationssäle und einen Hybrid-OP.
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie umfasst sämtliche Operationen der Erwachsenenherz- und Gefäßchirurgie mit modernsten endoskopischen, minimalinvasiven und kathetergestützten Verfahren sowie die Implantation moderner Kunstherzen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Heart-Teams einen
Das sind wir:
• Unser Behandlungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie in den Bereichen Herzchirurgie, Kardiologie und Angiologie sowie das komplette Spektrum der modernen interdisziplinären Gefäßchirurgie mit endovaskulären Verfahren.
• An den anästhesiologischen Arbeitsplätzen ist ein komplettes hämodynamisches Monitoring (inkl. TEE) und Neuromonitoring vorhanden.Unser Angebot an Sie:
• Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA
• Möglichkeit zur klinischen Forschung, Promotion und Habilitation
• breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• vielfältige Sozialleistungen, wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, betriebliche Kinderbetreuung, betriebliche Altersvorsorge und Angebote für Ihre GesundheitsförderungIhr Profil:
• Facharzt für Anästhesie mit Erfahrung in der Kardioanästhesie
• Zusatzbezeichnung Intensivmedizin wünschenswert
• Erfahrung im OP-Management
• engagierte, leistungsbereite Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick
• Teamfähigkeit, Zielorientierung und strukturierte Arbeitsweise
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage oder vom Chefarzt der Kardioanästhesie, Herrn PD Dr. Martin Großherr, unter 04551/802-7000.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.SEGEBERGER KLINIKEN GMBH
Klosterkamp 1a · 23795 Bad Segeberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · www.segebergerkliniken.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Assistenzärzte in Weiterbildung oderFachärzte (m/w/d)Klinikum Mittelbadenin 76530 Baden-Baden
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl
in Vollzeit oder Teilzeit.
Die Arbeitsverhältnisse sind nach abgeschlossener Weiterbildung unbefristet bzw. vorerst befristet für die Dauer der Weiterbildung. Ausführliche Informationen
erhalten Sie unter www.klinikum-mittelbaden.de/de/karriere/jobboerse
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage www.klinikum-mittelbaden.de
Ansprechpartner:
Chefarzt PD Dr. Thomas Iber, M.A.
Telefon 07221 91-2301
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Assistenzarzt/ Facharzt (w/m) für die Abt. AnästhesieSankt Katharinen Krankenhausin 60389 Frankfurt/Main
Das Sankt Katharinen-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 356 Betten in konfessioneller Trägerschaft mit persönlicher Atmosphäre und kurzen Wegen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sie sind der/die fachlich qualifizierte und engagierte Anästhesist/in und verfügen bereits über grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse in der Anästhesie bzw. haben bereits die Facharztanerkennung. Eine Weiterbildung in der Intensivmedizin und Schmerztherapie ist erwünscht, aber nicht Bedingung. Wegen der guten Rahmenbedingungen ist die Stelle für Bewerber mit Familienpflichten geeignet. Die Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes beträgt 2,5 Jahre.
Interessiert? Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Chefarzt Dr. Neumann unter Tel. 069/4603-1852 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an unsere Personalabteilung. Unsere E-Mail-Adresse ist: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sankt Katharinen Krankenhaus
Seckbacher Landstr. 65 - 60389 Frankfurt am Main
Tel. 069/4603-0 - www.sankt-katharinen-ffm.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Oberarzt (m/w/d) für den Bereich Anästhesie m. Notarztteiln.Krankenhaus Neuwerkin 41066 Mönchengladbach
Das Krankenhaus Neuwerk ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 5200 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt.Wir suchen Sie als
Sie leben gerne intensiv? Sie bewahren auch in aufregenden Situationen einen kühlen Kopf und sind immer bereit, schnell zu handeln? Dann suchen wir Sie ab sofort als Oberarzt m/w/d für die Anästhesie im Krankenhaus Neuwerk. Fühlen Sie sich von uns „wachgerüttelt“? Dann sollten wir uns kennenlernen!Worauf Sie sich freuen können
• Die Arbeit in der Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, die jährlich ca. 7 300 Narkoseleistungen durchführt und somit alle operativen Abteilungen des Hauses versorgt
• Die Mitwirkung in der interdisziplinären Intensivstation mit 10 Betten inklusive Akutschmerzdienst und Anästhesieambulanz
• Die regelmäßige Teilnahme als Notarzt m/w/d am Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach mit perspektivischer Option der Teilnahme an der leitenden Notarztgruppe
• Die Mitarbeit in einem leistungsstarken, hoch motivierten Kollegenteam in interdisziplinärer Zusammenarbeit
• Ein individuelles Budget zur internen und externen WeiterbildungWorauf wir uns freuen
• Einen Oberarzt m/w/d, der sein Engagement im Notarztdienst der Stadt Mönchengladbach einbringen möchte
• Einen kooperations- und teamfähigen Kollegen m/w/d mit sehr guten anästhesiologischen und intensivmedizinischen Fachkenntnissen, der seine Schwerpunkttätigkeit im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin sieht
• Ihr Organisationstalent und Ihr Mitdenken bei der Weiterentwicklung von Strukturen zur Leistungsverbesserung des KrankenhausesWer wir sind
Das Krankenhaus Neuwerk ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 5 200 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt.
Mehr Infos?wirsuchenoberärzte.de oder anrufen unter02161 668 2251Dr. med. Stephan Sartorius
Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und
Notfallmedizin
Krankenhaus Neuwerk, Mönchengladbach
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Oberarzt (m/w/d) Facharzt (m/w/d) Weiterbild.-Ass. (m/w/d)Sana Klinikum Offenbachin 63069 Offenbach am Main
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 960 Planbetten verfügt das Klinikum über 21 Fachkliniken, 5 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens. Etwa 2.300 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 39.000 stationäre und 74.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden. Unsere Beschäftigten erbringen ausgezeichnete Spitzenleistungen, arbeiten in effektiven und patientenorientierten Prozessen und mit modernster Medizintechnik.Verstärken Sie ab sofort oder später unseren
denn wir expandieren und haben in den Ausbau von drei neuen OP-Sälen investiert, so dass wir nun folgende Vakanzen neu besetzen wollen
+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt
• Als Oberarzt (m/w/d) mit Facharztanerkennung Anästhesie und Zusatzbezeichnung Schmerztherapie und idealerweise auch Intensivmedizin, der Interesse am engagierten Ausbau unseres umfangreichen Akutschmerzdienstes zu einem vollständigen Weiterbildungsbereich mit eigenverantwortlicher Gestaltung hat
• Als Facharzt (m/w/d) mit Facharztanerkennung Anästhesie und ggf. Interesse an der Weiterbildung Intensivmedizin
• Als Weiterbildungsassistent (m/w/d) in der Anästhesie
+ Darum sind Sie unsere erste Wahl
• Verantwortungsvolle, patientenorientierte Medizin und kollegiale Arbeitsweise sind für Sie nicht nur Floskeln
• Sie sind ein motivierter und initiativer Teamplayer, der für Neues aufgeschlossen ist
• Sie freuen sich darauf, Ihre eigene Expertise durch etablierte Weiterbildungsprogramme (u. a. Notfallmedizin, Palliativmedizin, Antibiotic Stewardship, ATLS- und Simulationstraining) kontinuierlich weiterzuentwickeln oder in den Bereichen Intensivmedizin, Schmerztherapie oder Kinderanästhesie einen Schwerpunkt zu setzen
+ Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Bei uns erwartet Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team. Zudem erhalten Sie eine leistungsgerechte Vergütung (TV-Ärzte / VKA). Des Weiteren bestehen die Möglichkeiten vergünstigt zu parken und einer Kinderbetreuung aller Altersgruppen direkt auf dem Klinikgelände.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Prof. Dr. Nohé, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 069 8405-3802
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sana Klinikum Offenbach GmbH
Personalabteilung-
Bewerbermanagement
Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main
Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber
Bayerns 2018.
Jetzt bewerben!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Bewerbungsmappen nicht
zurückgeschickt werden.
Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten:sana.de/karriere
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
OA Anästhesie (w/m/d) FA/FOA (w/m/d) FA Herzchirurgie (w/m/d)Herz-Zentrum-Bodenseein 78464 Konstanz
In der landschaftlich reizvollen Bodenseeregion betreiben wir in Konstanz und Kreuzlingen zwei moderne und leistungsfähige Akutkliniken für Herzchirurgie, Kardiologie, interventionelle Elektrophysiologie und Neurochirurgie (CH). Zwei klinikeigene Rettungsdienste in Deutschland (einer von fünf ITW-Standorten in Baden-Württemberg) und der Schweiz, ergänzen das anspruchsvolle, akut- klinische Leistungsspektrum.
Für die «Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin» unserer Konstanzer Klinik suchen wir nach Vereinbarung eine(n) motivierte(n)
Die Abteilung gewährleistet die anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung von erwachsenen Patienten in der Herzchirurgie, Kardiologie und der interventionellen Elektrophysiologie. Entsprechend der hohen Komplexität der Eingriffe werden alle modernen Narkose-, Therapie- und Überwachungsverfahren angewandt. Darüber hinaus beteiligt sich die Abteilung in der Schweiz am Notarztdienst des klinikeigenen Rettungsdienstes.
Ihr Profil:
■ Sie sind Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie
■ Bewerber/innen für die OA-Stelle verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Kardio- und Neuroanästhesie inkl. TEE-Kenntnisse
■ Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit und möchten Ihre Expertise den Patienten zielorientiert zur Verfügung stellen.
■ Sie verfügen bereits über gute Kenntnisse in der prä-, peri- und postoperativen anästhesiologischen Betreuung, der Intensivmedizin sowie bevorzugt auch der Versorgung kardiochirurgischer Patienten.
■ Fachkunde Strahlenschutz und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sind von Vorteil.Wir bieten:
■ Nach einer gründlichen Einarbeitung eine spannende Tätigkeit in einem spezialisierten anästhesiologischen und intensivmedizinischen Spektrum
■ Flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima mit motivierten Ärzte- und Pflegeteams
■ Möglichkeit zum Erlernen des TEE
■ Attraktive Gesamtvergütungsmöglichkeiten aufbauend auf der Grundlage des VPKA.
■ Nach abgeschlossener Einarbeitung erhalten unsere Ärzte jährlich eine Freistellung von 5 Tagen für externe Fortbildungen
Bei Interesse stehen Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. V. Bara (+49 (0)7531 897-0)
oder unser Geschäftsführer, Herr Martin Costa (+41 (0)71 677 51 81), gerne zur Verfügung.Gleichzeitig suchen wir nach Vereinbarung eine(n)
Bei Interesse erteilt Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr FC Cardio (SA) C. Botha (+49 (0)7531 897-0) gerne weitere Auskünfte zur Stelle.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Herrn Martin Costa.
Herz-Zentrum Bodensee GmbH Telefon +49 - 7531 - 897 0
Personalabteilung Telefax +49 - 7531 - 897 523
Luisenstrasse 9a Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
D-78464 Konstanz www.herz-zentrum.com
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)Krankenhaus Martha-Mariain 06120 Halle (Saale)
Das Diakoniewerk Martha-Maria führt Krankenhäuser, Seniorenzentren und andere soziale Einrichtungen mit insgesamt rund 4.000 Mitarbeitenden. Die 10 Standorte der Einrichtungen befinden sich in Bayern, Baden-Württemberg und in Sachsen-Anhalt. Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelischmethodistischen Kirche mit Sitz in Nürnberg und Mitglied im Diakonischen Werk.Für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen
Die detaillierte Stellenausschreibung mit weiteren Informationen können Sie auf unserer Homepage unter www.martha-maria.de in der Rubrik Karriere einsehen.
Für persönliche Anfragen stehen Ihnen der Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, PD Dr. med. Harald Fritz, Telefon (0345) 559-1255 sowie unsere Personalreferentin, Stefanie Staiger, Telefon (0345) 559-1511, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung oder eine Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer „prx-1668“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an folgende Adresse:
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH, Personalwesen,
Röntgenstraße 1,
06120 Halle (Saale)
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbild. AnästhesiologieAmmerland-Klinik in 26655 Westerstede
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede mit über 500 Betten. Hier engagieren sich rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Unsere Stärken liegen in der fortlaufenden Verbesserung unserer Leistungen, der ständigen Qualifizierung unserer Beschäftigten, dem Einsatz modernster Technik und einer ausgeprägten Zukunftsausrichtung. Wir wollen das Beste für unsere Patienten und kooperieren daher eng mit dem Ärztehaus an der Klinik, dem Ammerland-Hospiz sowie weiteren Partnern. Kommen auch Sie in unsere Gesundheitsstadt im Grünen!
Die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
In enger fachlicher, organisatorischer und vor allem kollegialer Kooperation mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede werden in unserer Klinik jährlich 20.000 Patientinnen und Patienten anästhesiologisch und 2.000 Patientinnen und Patienten intensivmedizinisch betreut. Am Haus sind zwei Notarzteinsatzfahrzeuge stationiert. Sowohl für die Anästhesiologie als auch für die spezielle anästhesiologische Intensivmedizin, die Notfallmedizin und die spezielle Schmerztherapie liegt jeweils eine gemeinsame, volle Weiterbildungsermächtigung vor.
Durch das ungewöhnlich breite klinische Spektrum des Klinikzentrums Westerstede ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben. Wir suchen eine patientenorientierte Kollegin bzw. einen patientenorientierten Kollegen mit Teamgeist und Freude an der Anästhesie.Wir bieten:
• eine strukturierte Einarbeitung bei hoher Facharztdichte
• eine geringe Bereitschaftsdienstbelastung
• eine Kostenübernahme für Fortbildungen (insbesondere in Sono- und Echokardiographie)
• die Berücksichtigung Ihrer familiären Belange – für ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und Freizeit
• eine reizvolle Umgebung mit hohem Freizeitwert und großem Kulturangebot
• Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
• eine Vergütung nach dem TVÄrzte/VKA und eine elektronische ArbeitszeiterfassungHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie bitte persönlich Kontakt auf mit dem Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Herrn Dr. med. Frank Hokema, unter der Telefonnummer 04488 503140 bzw. per EMail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die nebenstehende
Adresse. Hospitationen zum gegenseitigen Kennenlernen sind auch ohne formelles Vorstellungsgespräch jederzeit möglich.
Ammerland-Klinik GmbH
Personalabteilung
Lange Straße 38
26655 Westerstedewww.ammerlandklinik.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Facharzt (w/m/d) od. Weiterbildungsassistent (w/m/d)Kliniken Südostbayernin 83278 Traunstein
Die Kliniken Südostbayern AG versorgen an ihren sechs Standorten Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Ruhpolding, Traunstein und Trostberg jährlich über 165.000 stationäre und ambulante Patienten. Mit 3.700 Mitarbeitern sind wir eines der größten Unternehmen in der Region.Werden Sie unser
in Vollzeit für unsere Kreiskliniken Bad Reichenhall und Berchtesgaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das wünschen wir uns von Ihnen:
+ Selbständige Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren mit einem hohem Anteil an Regionalanästhesie, dabei routinemäßige Sonographieanwendung neuester Technologie
+ Einsatz in der perioperativen Schmerztherapie mit peripheren und rückenmarknahen Kathetertechniken
+ Selbständiges Arbeiten als Stationsarzt auf der interdisziplinären Intensivstation mit acht Beatmungsplätzen
Das können wir Ihnen bieten:
+ Persönliches Einarbeitungskonzept
+ ca. 200 Anästhesien bei thoraxchirurgischen Eingriffen mit seitengetrennter Beatmung
+ Jetventilation bei interventionellen starren Bronchoskopien mit Ventil- und Stent-Implantationen
+ Einsatz aller gängigen invasiven intensivmedizinischen Maßnahmen
+ Hämodiafiltration (Citratdialyse)
+ Sonographie Abdomen, Thorax und Herzecho auf der Intensivstation
+ Vielseitiges Aufgabenspektrum
+ Flache Hierarchie
+ Auf Wunsch Teilnahme am Notarztdienst (genehmigte Nebentätigkeit) bei Bedarf Übernahme der Kosten für Notarztweiterbildung)
+ Hoher Freizeitwert in Chiemsee- und Alpennähe, unweit der Salzburger Grenze
+ Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Facharztprüfung bzw. als Facharzt
+ Weiterbildungsermächtigung Anästhesie drei Jahre
+ Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin zwölf Monate
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung Anästhesie Kreisklinik Bad Reichenhall, Dr. Albert Kovac, T: 08651/772-614, und der Chefarzt der Abteilung Anästhesie Kreisklinik Berchtesgaden, Dr. Andreas Klein, T: 08652/57-5300, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an unten aufgeführte Adresse oder per E-Mail (als PDF).
Kliniken Südostbayern
Klinikum Traunstein
Personalabteilung
Cuno-Niggl-Straße 3, 83278 Traunstein
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kliniken-suedostbayern.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Sektionsleiter Kinderanästhesie (m/w/d)Helios Klinikum Duisburgin 47166 Duisburg
Mit Eröffnung des Klinikneubaus im Sommer 2020 wird das Helios Klinikum Duisburg zu einem der modernsten Maximalversorger in der „Stadt der Städte“: dem Ruhrgebiet mit seinem einzigartigen Kultur- und Freizeitangebot. Nach Etablierung einer Kinderurologie im Jahr 2018 soll 2019 das bestehende kinderchirurgische Spektrum ausgebaut werden. Hierzu ist bereits ein renommierter Kinderchirurg verpflichtet worden. Zurzeit werden Kinder bereits in der Kinderurologie, Unfallchirurgie, Plastischen und Handchirurgie sowie der HNO versorgt. Es besteht eine große Pädiatrie mit neonatologischer Intensivstation sowie einem zertifizierten Level 1 Zentrum.Ihr Können ist gefragt!
Interessante Perspektiven, neue Möglichkeiten: für Sie im Helios Klinikum Duisburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
Stellennummer: 28996
Ihre Aufgaben
Als verantwortlicher Sektionsleiter im Bereich der Kinderanästhesie haben Sie die Möglichkeit, den Aufbau eines großen kinderchirurgischen/kinderurologischen Zentrums zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Unsere Leistungen für Sie, weitere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie auf www.helios-gesundheit.de/karriereKontaktmöglichkeit: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. med. Markus Schmitz, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie unter der Telefonnummer (0203) 546-26 80.Helios Klinikum Duisburg
An der Abtei 7-11 · 47166 Duisburg
www.helios-gesundheit.de
Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019.
Dolceamp; 12cm Denim Jeans Größe 36 Auorey Gabbana Stretch K1FlJTc
Neueste Mitteilungen
Information der Fa. Norgine GmbH
Information der Fa. Norgine GmbH: DANTROLEN i.v. 20 mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Neue Filtrationsvorrichtung, um das Risiko von Reaktionen an der Injektionsstelle zu reduzieren.
...
11. Fortbildungsreihe Management Intensivmedizin
11. Fortbildungsreihe Management Intensivmedizin
Gemeinsame Empfehlung des BfArM und der DGAI zu Narkosezwischenfällen durch Fehlkonnektion von Beatmungsschläuchen
Gemeinsame Empfehlung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) zu Narkosezwischenfällen durch Fehl...
Warnhinweis: Vermeintliche Mails von Mitarbeitern/innen der Geschäftsstelle von DGAI und BDA
Es kursieren wieder gefälschte E-Mails, die angeblich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Geschäftsstelle stammen und bspw. dazu auffordern, eine Rechnung im Anhang bzw. über einen Link zu ö...
KURZcheck des Anästhesiegerätes; 10 Sekunden für die Patientensicherheit; immer!
Funktionsprüfung des Narkosegerätes zur Gewährleistung der Patientensicherheit – Empfehlung der Kommission für Normung und technische Sicherheit der DGAI
ElektronischerSonderdruck.pdf
FACHEXKURSION NACH INDIEN
Der BDA bietet vom 03.11.-10.11.2019 exklusiv für seine Mitglieder, deren Angehörige und Freunde eine Fachexkursion nach Indien an.
Versicherungsschutz für Notärzte
Versicherungsbedarf besteht für Notärzte im Bereich Berufshaftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung....
Prof. Gernot Marx zum Präsidenten der DIVI 2021/2022 gewählt
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat auf dem diesjährigen DIVI Kongress in Leipzig Herrn Prof. Dr. Gernot Marx, Direktor d...
40. Fortbildungsreihe OP-Manager/in
40. Fortbildungsreihe OP-Manager/in
JUS-Letter Dezember 2018
Neue Ausgabe des BDAktuell JUS-Letters mit folgenden Themen:
3. BDA Fortbildungsreihe „Verhandlungsmanagement“
3. BDA Fortbildungsreihe „Verhandlungsmanagement“
Sneakers Sneakers Vintage Sneakers checkNude Burberry Burberry checkNude Mit Vintage Burberry Mit NwOPn08kX
Berufsrechtsschutzversicherung für BDA-Mitglieder
Für alle berufstätigen Mitglieder des BDA besteht automatisch eine Gruppenrechtsschutzversicherung, die eine Grundabsicherung für die berufliche Tätigkeit bietet. Unter bestimmten Voraussetzungen gilt...
CIRS-AINS Fall des Monats September 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats
CIRS-AINS Fall des Monats August 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats
Wahlen zum Vorstand des BDA Landesverbandes Sachsen-Anhalt
Mittwoch, den 19.12.2018, 16.00–18.00 Uhr
Universitätsklinikum Magdeburg
Neu im Programm des BDA: Datenschutzschulungen
Seit dem 25.05.2018 gilt die neue DSGVO-die Datenschutzverordnung der EU. Unser Partner Meduplus hat einige Kurse zu ärztlicher Schweigepflicht und zum Datenschutz nach DSGVO sowie ein Datenschut...
Ordentliche Mitgliederversammlung der Landesverbände Berlin - mit WahlenDolceamp; 12cm Denim Jeans Größe 36 Auorey Gabbana Stretch K1FlJTc
12. Dezember 2018, 18.00 Uhr, Charité - Universitätsmedizin, Berlin,
CIRS-AINS Fall des Monats Juli 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats
39. Fortbildungsreihe OP-Manager/in
39. Fortbildungsreihe OP-Manager/in
Berufshaftpflichtversicherung für BDA-Mitglieder
Berufshaftpflichtversicherung für BDA-Mitglieder
JUS-Letter September 2018
Neue Ausgabe des BDAktuell JUS-Letters mit folgenden Themen:
CIRS-AINS Fall des Monats Juni 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats
5. Assistentensprechertag 10./11.01.2019 in Nürnberg
5. Assistentensprechertags der YoungBDA
Wichtige Info zur Berufshaftpflichtversicherung
Sollte Ihre Versicherung die Prämie zum 01.07.2018 erhöhen (gemäß Ziff. 15 AHB), ohne dass sich das Risiko verändert hat, so besteht für Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht innerhalb einer Frist...
SG Hannover: Honoraranästhesistin ist selbstständig tätig
Übersteigt das Stundenhonorar die Tariflöhne um mindestens 100%, dann kann – so das SG- „relativ sicher auf eine selbstständige Tätigkeit geschlossen werden“.
8. Deutsch-Österreichische Medizinrechtstagung „Recht am See“
8. Deutsch-Österreichische Medizinrechtstagung "Recht am See", Kloster Mondsee am Mondsee
CIRS-AINS Fall des Monats Mai 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats
Israel 8-tägige-Studienreise
Israel – Facettenreiches Land zwischen jahrtausendealter Geschichte und lebendiger Moderne
CIRS-AINS Fall des Monats April 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats
CIRS-AINS Fall des Monats März 2018
Neue Ausgabe des CIRS-AINS Fall des Monats